Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei morionvaliq im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist morionvaliq, ansässig unter der Adresse Deininger Weg 94, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter info@morionvaliq.com kontaktieren oder telefonisch unter +4935132314722 erreichen.
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Sie erreichen ihn über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragter".
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Investment und Finanzberatung optimal zur Verfügung zu stellen. Die Erhebung erfolgt stets transparent und nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit.
3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt primär zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Dazu gehört die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die individuelle Anlageberatung sowie die Durchführung von Transaktionen. Ohne diese Daten können wir unsere Leistungen nicht erbringen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen analysieren wir Nutzungsverhalten und führen Marktforschung durch. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Optimierung unserer Plattform und der Entwicklung neuer Finanzprodukte, wobei Ihre Interessen und Grundrechte stets berücksichtigt werden.
Gesetzliche Verpflichtungen
Als Finanzdienstleister unterliegen wir umfangreichen regulatorischen Anforderungen. Die Verarbeitung bestimmter Daten ist gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere zur Erfüllung von Compliance-Pflichten, Geldwäscheprävention und zur Einhaltung steuerrechtlicher Bestimmungen.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nur in den gesetzlich vorgesehenen oder von Ihnen genehmigten Fällen an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der Zweckbindung und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
5. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen. Wir nutzen EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.
Angemessenheitsbeschlüsse
Datenübertragungen in Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission erfolgen ohne zusätzliche Garantien. Für alle anderen Länder implementieren wir zusätzliche Schutzmaßnahmen und informieren Sie transparent über die Übertragung.
6. Speicherdauer und Löschfristen
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Verarbeitung. Grundsätzlich werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei über unsere Kontaktdaten geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger der Daten und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich berichtigt. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen überwiegen.
8. Technische und organisatorische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen anpassen.
Kategorien von Cookies
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien: Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen, Komfort-Cookies für erweiterte Features und Analyse-Cookies zur Optimierung unserer Dienstleistungen. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und Ihre erneute Einwilligung einholen, soweit erforderlich.
Kontakt bei Datenschutzfragen
morionvaliq
Deininger Weg 94
92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Deutschland
Telefon: +49 351 32314722
E-Mail: info@morionvaliq.com